Hinten v.l.: Ana-Maria Moza, Greta Strasburger, Linda Feldhaus, Lina Kaul, Anna-Lena Lukas, Nele Günther

Vorne v.l.: Sophia Lockwald, Alea Elter, Matthilda Mähringer, Christian Günther, Marie Schömel, Janina Elter, Antonella Gill

Es fehlen: Annika Günther (Co-Trainerin), Lilly Gülland, Anna Kaurisch

Weibliche A-Jugend der HSG Zotzenheim / St. Johann / Sprendlingen

Die B-Jugend Saison 24/25 in der neuen Oberliga Rheinhessen/Pfalz wurde mit einem guten vierten Platz beendet. Den Meister TUS Kirn ausgenommen, konnte man in allen Spielen gut mithalten. Einige Spiele wurden deutlich gewonnen, 2-3 Spiele knapp verloren.

Nach nur einem Jahr in der B-Jugend haben wir uns dazu entschlossen, die Saison 25/26 in der A-Jugend zu starten. Den Rahmen bilden, wie bisher, die Mädels des Jahrgangs 2009, die seit vielen Jahren zusammenspielen. Der Start in der A-Jugend gibt uns die Möglichkeit, die Spielerinnen des Jahrgangs 2008 im Spielbetrieb zu halten (Anna-Lena, Lina, Anna) und die Mannschaft perspektivisch an die Damenmannschaft heranzuführen. Mit Janina und Lilly sind außerdem zwei Spielerinnen des Jahrgangs 2007 neu dabei. Aus der C-Jugend kommt Sophia als Unterstützung. Insgesamt besteht der Kader aus 14 Spielerinnen, was uns Wechseloptionen auf allen Positionen gibt. Auf der Torwartposition haben wir mit Ana einen starken Rückhalt, bisher aber leider keine Alternative, sollte sie einmal ausfallen.

Wir schauen mit Spannung und Zuversicht auf die jetzt startende Saison. Das Felke Turnier in Bad Sobernheim hat gezeigt, dass wir auch in der A-Jugend mithalten können und uns nicht verstecken müssen. Man muss abwarten, wie stark die 6 Pfälzer Mannschaften sind. Dazu kommen Osthofen, Bodenheim und Budenheim, die erfahrungsgemäß auch jedes Jahr gute Mannschaften haben.

Wie immer werden wir unser Bestes geben und hoffen, wie in den Vorjahren, auf die Unterstützung der Eltern und Fans.

Sportliche Grüße

Annika / Christian

Unsere Trainingszeiten

Jahrgang 2007 – 2010:

Mittwoch & Freitag 18:30-20 Uhr

Unsere Spieltermine

Kontakt: Christian Günther